Alle Episoden

Episode #7: Agile Transformation im Global Product Management der DWS mit Dr. Matthias Liermann

Episode #7: Agile Transformation im Global Product Management der DWS mit Dr. Matthias Liermann

34m 14s

In der siebten Podcast-Folge hat Andreas Slogar Dr. Matthias Liermann von der DWS zu Gast. Matthias Liermann ist Global Head of Product Management und hat mit seinem internationalen Team agile Arbeitsmethoden implementiert. Warum sein Team und er sich dazu entschieden haben agile Methoden einzuführen, wie die Umsetzung funktioniert hat und welche Erwartungen an die neuen Arbeitsweisen geknüpft werden, erklärt Matthias Liermann in dieser Folge. Dabei berichtet er auch von den Herausforderungen, die bei einer Umsetzung in einer international aufgestellten Abteilung entstehen.

Episode #6: Agilität und New Work bei Deloitte mit Nicolai Andersen (Managing Partner Deloitte)

Episode #6: Agilität und New Work bei Deloitte mit Nicolai Andersen (Managing Partner Deloitte)

24m 50s

In der sechsten Podcast-Folge hat Marie-Therese Nicolai Andersen zu Gast. Nicolai leitet bei Deloitte den Geschäftsbereich Consulting für Deutschland und Mitteleuropa. In dieser Folge wollen wir herausfinden, wie weit Deloitte bzgl. Agilität und New Work selbst ist. Dabei sprechen wir über Nicolai’s und Deloitte’s Verständnis von Leadership, das von Empowerment und Speak-up-Culture lebt und wie Spaß und Wohlbefinden bei der Arbeit Unternehmen langfristig nach vorne bringen. Zudem empfiehlt Nicolai jedem Unternehmen eine eigene agile Unternehmenskultur zu finden und zu entwickeln.

Episode #5: Agiles und skalierbares Organisationsmodell bei Smava mit André Neubauer (CTO Smava)

Episode #5: Agiles und skalierbares Organisationsmodell bei Smava mit André Neubauer (CTO Smava)

32m 24s

In der fünften Podcast-Folge tauscht sich Yangjun mit André Neubauer über das agile Organisationsmodell von Smava aus. Es geht darum, welchen Einfluss die Holokratie dabei spielt und darum, welche Rolle André als CTO in einer Organisation ohne formale Hierarchien spielt. Zusätzlich besprechen sie, was Großkonzerne von jungen Unternehmen wie Smava in Bezug auf agiles Arbeiten lernen können, aber auch welche Herausforderungen eine Skalierung der Organisation mit sich bringt. Außerdem beleuchten sie die Fusion von Smava und Finanzcheck und stellen sich der Frage, wie eine Eingliederung von Mitarbeiter*innen, Teams und Technologien in ein agiles Unternehmen funktionieren kann.

Episode #4: Agile Wertströme bei der Gothaer mit Dr. Mathias Bühring-Uhle (Vorstand Gothaer)

Episode #4: Agile Wertströme bei der Gothaer mit Dr. Mathias Bühring-Uhle (Vorstand Gothaer)

31m 49s

Andreas und Dr. Mathias Bühring-Uhle (Vorstand Gothaer) sprechen in dieser Folge zum Thema Einsatz von Agile Frameworks und Methoden bei der Gothaer Versicherung, welche Bausteine für eine erfolgreiche Transformation vorhanden sein müssen und wie die Gothaer es geschafft hat, die agile Kultur aus einem IT-Projekt heraus in das Unternehmen zu tragen. Außerdem erläutert Mathias, wie die Gothaer ihren eigenen Weg der Agilisierung gefunden hat und welche Rolle der Vorstand dabei einnimmt.

Episode #3: Being Agile und Doing Agile bei der HDI mit Dr. Christopher Lohmann (Teil 2)

Episode #3: Being Agile und Doing Agile bei der HDI mit Dr. Christopher Lohmann (Teil 2)

28m 41s

Im zweiten Teil der Podcast-Folge steigen Andreas und Christopher (CIO, Talanx AG & Vorstandsvorsitzender, HDI Deutschland AG) bei den betriebswirtlichen Aspekten der agilen Transformation ein und sprechen dann über die positive Energie, die entsteht, wenn Mitarbeitende den Freiraum erhalten, selbstorganisiert zusammenzuarbeiten. Zudem sprechen sie über Metriken in einer agilen Organisation, wie man Mitarbeitenden die Angst vor Veränderungen nimmt und welche Aspekte der agilen Transformation Christopher heute anders machen würde.

Episode #2: Being Agile und Doing Agile bei der HDI mit Dr. Christopher Lohmann (Teil 1)

Episode #2: Being Agile und Doing Agile bei der HDI mit Dr. Christopher Lohmann (Teil 1)

25m 45s

Im ersten Teil dieser Sprint-Podcast-Folge tauscht sich Andreas mit Dr. Christopher Lohman zum Thema agile Transformation der HDI Talanx in Deutschland aus. Er ist CIO der Talanx AG und Vorstandsvorsitzender der HDI Deutschland AG und verantwortet die Privat- und Firmenversicherungen in Deutschland. In den kommenden knapp 30 Minuten schildert uns Christopher seine Sicht auf Agilität im Allgemeinen und Being Agile bzw. Doing Agile im Speziellen – und warum es sich lohnt, beim Thema Agilität den Mitarbeitenden zu vertrauen.

Episode #1: Mythbuster – Agile Transformation aus Sicht der Wissenschaft mit Benedikt Simmert

Episode #1: Mythbuster – Agile Transformation aus Sicht der Wissenschaft mit Benedikt Simmert

32m 45s

In der ersten Podcastfolge spricht Marie-Therese mit Benedikt Simmert. Benedikt ist Research Associate an der Universität Kassel und erforscht das Thema Agilität in Unternehmen sowohl aus akademischer Sicht, begleitet diese aber auch bei agilen Transformationen in der Praxis. Er schildert uns aus seiner Sicht, wie viele Unternehmen agile Konzepte und Methoden zwar bereits einsetzen, aber das agile Mindset oftmals noch in die Unternehmenskultur verankert werden muss.