Sprint: New Work - New Mindset

In Sprint: New Work – New Mindset diskutieren Vordenker:innen, Entscheider:innen und auch Wissenschaftler:innen wie ein veränderungsfähiges und innovatives Unternehmen aufgebaut werden kann. Gemeinsam diskutieren unsere Moderator:innen Marie-Therese Reinhard, Yangjun Shen und Andreas Slogar mit ihren Gästen, welche Erkenntnisse und Einsichten sie bisher in der Praxis gewinnen konnten und welche Entwicklungen sie weiter planen. Warum Agilität viel mehr als nur Scrum ist und wieso es sich lohnt, die Entwicklung rund um Agilität im modernen Arbeitskontext genauestens zu beobachten, erfahrt ihr alle zwei Wochen hier in der neuesten Folge unseres Sprint-Podcasts.

Mehr zu Deloitte Deutschland: www.deloitte.com/de/ueberuns

Sprint: New Work - New Mindset

Neueste Episoden

Episode #42: Financial Data Access – Eine Regulatorik als Innovationstreiber mit Dr. Manuel Becker | Teil 2

Episode #42: Financial Data Access – Eine Regulatorik als Innovationstreiber mit Dr. Manuel Becker | Teil 2

30m 29s

In unserer zweiten Sprint Podcast-Folge beschäftigen sich Marie-Therese Reinhard mit Dr. Manuel Becker vom BVR und unserem Kollegen Dr. Daniel Streit eingehend mit dem ambitionierten Umsetzungszeitraum, diskutieren eine schrittweise Einführung und die Chancen der FIDA-Verordnung für die Finanzbranche. Dabei klären wir auch die Frage, wie ein Kunden-Dashboard, das im Rahmen von FIDA entwickelt werden soll, aussehen könnte. Weitere Insights zum Thema FIDA in unserem POV.

Episode #41: Financial Data Access – Eine Regulatorik als Innovationstreiber mit Dr. Manuel Becker | Teil 1

Episode #41: Financial Data Access – Eine Regulatorik als Innovationstreiber mit Dr. Manuel Becker | Teil 1

36m 15s

In dieser Podcast-Folge gibt euch Marie-Therese Reinhard mit ihrem Gast Manuel Becker vom BVR (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken) und unserem Kollegen Daniel Streit einen Überblick über die wichtigsten Punkte zur neuen EU-Verordnung Financial Data Access (FIDA). Erfahrt, welche Herausforderungen sich dadurch für die Finanzindustrie ergeben. Erhaltet spannende Einblicke zu Schemes und deren Bedeutung in der Branche. Für weitere Informationen könnt ihr unseren [POV](https://www.deloitte.com/de/de/Industries/financial-services/perspectives/financial-data-access-fida.html) lesen.

Episode #40: Agile Mindset in der Praxis: Vom agilen Denken zum agilen Handeln mit Anja Geiselhart-Schaible | Teil 2

Episode #40: Agile Mindset in der Praxis: Vom agilen Denken zum agilen Handeln mit Anja Geiselhart-Schaible | Teil 2

25m 39s

In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir ausführlich mit Anja Geiselhart-Schaible von Union Investment darüber, wie Unternehmen Mitarbeitende mitnehmen können, die sich schwer tun, ein agiles Mindset zu entwickeln. Anja teilt ihre Einsichten darüber, welche Maßnahmen und Ansätze Unternehmen ergreifen können, um das agile Mindset zu fördern und eine positive Fehlerkultur als Grundlage dafür zu etablieren.
Erfahrt jetzt, wie Unternehmen erfolgreich mit diesen Herausforderungen umgehen.

Episode #39: Agile Mindset in der Praxis: Vom agilen Denken zum agilen Handeln mit Anja Geiselhart-Schaible | Teil 1

Episode #39: Agile Mindset in der Praxis: Vom agilen Denken zum agilen Handeln mit Anja Geiselhart-Schaible | Teil 1

26m 14s

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Anja Geiselhart-Schaible von Union Investment über ihre vielfältigen Erfahrungen hinsichtlich des agilen Mindsets in der Praxis. Ihre unterschiedlichen Erlebnisse verdeutlichen, dass Doing Agile nicht gleichzusetzen ist mit Being Agile. Insbesondere die Fehlerkultur ist aus ihrer Sicht eine wesentliche Rahmenbedingung für ein agiles Mindset. Zudem betont sie die zentrale Rolle von Führungskräften, wenn es darum geht, das agile Mindset zu fördern und zu unterstützen. Freut euch auf spannende Einblicke in die agile Welt.